Unsere Damen können mit Puder und mit weiteren Kosmetikprodukten an sich zauberhafte Effekte auslösen sowie manches nicht Akzeptables kaschieren - in der Vogelwelt jedoch spielt "Anti-Aging" keine Rolle, aber dennoch der Puder.
Für den jungen Soldaten wurde die abendliche Wache am Fliegerhorst in Schleswig zu einer spannenden Nacht : Auf Grund des warmen Sommers 1959 gab es wie in vergangenen Jahr 2018 eine Einwanderung von Skabiosenschwärmern aus Südeuropa.
Wenn man sich an die großen deutschen Vogelkundler der letzten Jahrhunderte erinnern möchte, wird einem zunächst Johann Friedrich Naumann ( 1780 - 1857 ) einfallen, der aus dem anhaltinischen Köthen stammte. Dabei dürfen wir nicht den "Vogelpastor" Christian Brehm und seinen Sohn Alfred vergessen, der "Brehms Tierleben" schrieb.
Es ist an der Zeit, dass die unwissenschaftliche und unökologische Beratung hinsichtlich der Fütterung unserer Gefiederten durch die Naturschutzverbände in der von uns Menschen geschaffenen Kulturlandschaft eingestellt wird. Mit Genugtuung und Dankbarkeit nehmen wir den Erkenntniswechsel der größten Naturschutzorganisation Schleswig-Holsteins zur Kenntnis.
Der Besitzer eines Eutiner Hotels bat unsere Familie um Vorschläge von Vogelnamen, die statt der bekannten, durchlaufenden Nummerierung an den Türen die Zimmer freundlicher kennzeichnen sollten. Eine Bedingung hatte das Unternehmen : Namen wie Trauerschnäpper, Ziegenmelker, Schlangenadler, Neuntöter oder gar Raubwürger würden keinen großen Beifall erhalten und abgelehnt werden; so nannten wir Amsel, Singdrossel, Buchfink, Star sowie die Rauchschwalbe für das Raucherzimmer. Die Nennung des Bienenfressers - auf Grund seiner besonders bunten Färbung - unterlag ebenfalls einer Ablehnung, eventuell dem Insektensterben unserer Tage gedanklich vorauseilend.