Zwanzig Prozent der Erdoberfläche werden von lebensfeindlich-trockenen Arealen bedeckt. Nur wenige Vogelarten haben sich an ein Leben unter diesen Umständen im Verlauf der Evolution angepasst. Dazu gehört auch, mit Wasser in jeder Situation haushälterisch umgehen zu können.
In den steinigen und sandigen Gegenden unserer Erde liegt der jährliche Niederschlag oft unter 250 mm - das sind nur 250 Liter Wasser auf einem Quadratmeter. In Eutin fällt im Vergleich dazu durchschnittlich die dreifache Menge. Besonders dramatisch, aber nicht sehr beisielhaft, sind die Verhältnisse in der chilenischen Atacamawüste : Diese trockenste Wüste unserer Erde zieht sich 1.200 Kilometer entlang der Pazifikküste und hat in den letzten 25 Jahren jährlich nur 0.5 Liter Regen auf den Quadratmeter erhalten - hier wurden in Folge der hohen Trockenheit die vor 7.000 Jahren bestatteten, nunmehr mumifizierten Kinder gefunden.